Hundeschulen Magazin
  • Home
  • Hunderassen
  • Funktionen von Hunden
  • Mehr
    • Saisonales
    • Hund anschaffen
    • FCI-Gruppen
    • Hundeerziehung
    • Hundelexikon
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Hunderassen
  • Funktionen von Hunden
  • Mehr
    • Saisonales
    • Hund anschaffen
    • FCI-Gruppen
    • Hundeerziehung
    • Hundelexikon
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Hundeschulen Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
4Pfotenland Magazin Saisonales

Sichtbarkeit des Hundes – Gassi gehen im Dunkeln

Marlon Melzer von Marlon Melzer
2. Februar 2023
in Saisonales
58 4
0
Hund und Frau in Dunkelheit
50
GETEILT
559
AUFRUFE
Teilen auf FacebookTeilen auf Whatsapp

Wenn der Winter näher rückt, werden die Tage allmählich kürzer. Bereits in den frühen Wintermonaten geht die Sonne erst sehr spät auf und bereits zwischen 16 und 17 Uhr wieder unter. Dazu kommt es in der kalten Jahreszeit oft zu Nebelbildung, welche uns die Sicht morgens und abends zusätzlich beschwert.

Viele Hundehalter haben aber meistens keine andere Möglichkeit und müssen ihre täglichen Gassi-Gänge vor und nach dem Arbeiten im Dunkeln absolvieren. Gerade dann kann es für Hund und Herrchen schnell mal gefährlich werden.

Warum die Sichtbarkeit des Hundes so wichtig ist

Generell ist es so, dass Hunde durch ihre Größe und Fellfarbe bei wenig Licht meist schwer zu erkennen sind. Die Sichtbarkeit des Hundes hängt aber auch stark von der Rasse des Tieres ab. Beim Gassi gehen im Dunkeln ist großer Hund mit hellem Fell wesentlich besser zu erkennen als einer mit dunklem Fell.

Die Dunkelheit birgt viele verschiedene Gefahren. Autos gehören hierbei zu einer der größten Gefahren für den Hund. In der Dunkelheit kommt es immer häufiger vor, dass Hunde von Autofahrern übersehen und durch eine Kollision schwer verletzt werden können. Aber auch für den Hund vermeintlich ungefährliche Dinge können ungewollte Konflikte und Situationen auslösen.

Können Hunde im Dunkeln sehen?

Obwohl der Hund im Dunkeln wesentlich besser sehen kann als wir Menschen, kommt es oft dazu, dass er bei einer Begegnung zwischen einer fremden Person oder einem fremden Hund ein untypisches Verhalten aufzeigt. Gerade im Winter können vermummte Personen für den Hund oft bedrohlich wirken und Angst auslösen. Hierbei kann der Hund völlig verschieden reagieren:

  • Der Hund fühlt sich aus Angst bedroht und greift an.
  • Der Hund erstarrt aus Angst. Dieses Verhalten wird oft falsch interpretiert, weil der Hund in vielen Fällen als sehr brav und ruhig angesehen wird.
  • Der Hund versucht der Angst zu entfliehen und reißt an der Leine oder rennt weg.

Ein Hund hat Angst, im Dunkeln Gassi zu gehen, wenn sich solche Vorfälle wiederholen. Um diese Situationen frühzeitig zu erkennen und ihnen vorzubeugen, ist es wichtig, dass Hunde in der Dunkelheit sowohl für das Herrchen selbst als auch für andere Hunde und Personen gut sichtbar sind. 

Wie kann ich mich und meinen Hund im Dunkeln sichtbar machen?

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, das Gassi gehen im Dunkeln sicherer zu gestalten. Für den Hund gibt es nützliche Gadgets und Produkte, die zur besseren Erkennung in der Dunkelheit beitragen.

LED-Hundehalsbänder

LED-Hundehalsbänder eignen sich gut, um ihren Hund schon von weitem für andere Personen sichtbar zu machen.

LED-Lampen für Herrchen und Frauchen

Auch die Hundehalterin und der Hundehalter können mit LED-Kopflampen für mehr Helligkeit und Sichtbarkeit sorgen. Es gibt heutzutage auch Mützen mit integriertem LED-Licht.

Hunde-Warnwesten

Das wohl sicherste, was Sie Ihrem Hund anziehen können, um im Dunkeln sichtbar zu sein, sind Hunde-Warnwesten. Durch ihre leuchtenden Neonfarben und Reflektoren kann ihr Hund kaum noch übersehen werden. Auf manchen Westen befinden sich sogar Hinweise, die auf die Persönlichkeit des Hundes hinweisen. So weiß die Person gegenüber, ob der Hund zum Beispiel ängstlich ist.

Share20SendPin5
Vorherigen Post

Einsatz von Hunden – Polizeihund

Nächster Beitrag

Ungeziefer beim Hund: So schützt du deinen Vierbeiner im Frühjahr

Marlon Melzer

Marlon Melzer

Ähnliche Beiträge

Hund trinkt was aus einer Plastikflasche - bei Sonnenschein im Garten

Die Gefahr des Sommers: Wie Sie Ihre Fellnase vor der Hitze schützen

29. Juni 2023
Australian Shepherd liegt im flachen Gras

Australian Shepherd: Der lebhafte und intelligente Hütehund

26. April 2023
Nahaufnahme - Zecke krabbelt auf Grashalm

Ungeziefer beim Hund: So schützt du deinen Vierbeiner im Frühjahr

2. Februar 2023
Mann mit Hund auf Hundewiese

Hundewiesen in der Stadt: Was eine gute Freilaufzone ausmacht

9. Dezember 2022
Mehr laden
Nächster Beitrag
Nahaufnahme - Zecke krabbelt auf Grashalm

Ungeziefer beim Hund: So schützt du deinen Vierbeiner im Frühjahr

Erfahre mehr über post

Neustes auf Instagram

Schaue jetzt in unseren Shop!

Zum Shop vom 4Pfotenland powered by Hundeschulen.com

Folge uns auf Facebook

Facebook Instagram RSS
Logo Hundeschulen.com - by 4Pfotenland

Über uns

Im 4Pfotenland finden Hundehalterinnen und Hundehalter alles für Ihren 4 Beiner. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unseren Kooperationen mit vielen Hundeschulen!

Kategorien

  • Funktionen von Hunden
  • Hund anschaffen
  • Hundeerziehung
  • Saisonales
Impressum

Tag Cloud

Eingewöhnung Hitze Hunde Erziehung Umzug
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

© 2021 4Pfotenland - Umgesetzt von Aufbau.Online.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In