Hundeschulen Magazin
  • Home
  • Hunderassen
  • Funktionen von Hunden
  • Mehr
    • Saisonales
    • Hund anschaffen
    • FCI-Gruppen
    • Hundeerziehung
    • Hundelexikon
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Hunderassen
  • Funktionen von Hunden
  • Mehr
    • Saisonales
    • Hund anschaffen
    • FCI-Gruppen
    • Hundeerziehung
    • Hundelexikon
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Hundeschulen Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
4Pfotenland Magazin Saisonales

Hundewiesen in der Stadt: Was eine gute Freilaufzone ausmacht

Carsten Bäumker von Carsten Bäumker
9. Dezember 2022
in Saisonales
47 1
0
Mann mit Hund auf Hundewiese

Hundewiesen und Freilaufzonen, was Sie wissen müssen

39
GETEILT
434
AUFRUFE
Teilen auf FacebookTeilen auf Whatsapp

Viele Hundebesitzer ziehen absichtlich an einen Ort, an dem Hundewiesen in der Nähe sind. Diese bieten Auslauf und Sozialkontakt – aber nur, wenn gut auf den Hund geachtet wird.

Was ist eine Hundewiese eigentlich?

Viele Städte bieten Hunden nicht die Möglichkeiten zur freien Bewegung, die sie eigentlich benötigen würden. Selbst Grünanlagen wie Parks, Wälder und Seen unterliegen oft einem Leinenzwang, der die Hunde und Besitzer stark zurückhält. Ihre natürlichen Bedürfnisse können an solchen Orten nicht befriedigt werden.

Aus diesem Grund gibt es Hundewiesen, auch Hundezonen genannt. Das sind abgegrenzte Bereiche, in denen sich die Vierbeiner ohne Leinen oder Maulkörbe frei bewegen dürfen. Hundewiesen in der Nähe kannst du auf der Website deiner Stadt oder mithilfe spezieller Onlinekarten finden.

Dürfen alle Hunde auf die Hundewiese?


Jedes Bundesland, manchmal sogar jede Stadt, hat eigene Regelungen dafür, welche Hunderassen trotz Hundewiese dem Leinenzwang unterliegen. Auf den meisten Listen stehen hierbei der American Staffordshire Terrier, der Bullterrier und der Pitbull. Einige Orte wie zum Beispiel Berlin haben aber deutlich längere Listen, auf denen sich dann zum Beispiel auch Rassen wie der Mastiff oder der Tosa Inu finden.

Für Produkte rund um den Ausflug mit Ihren Liebsten besuchen Sie den Hundeschulen Shop

Hund im Pusteblumenfeld

Hundefreilaufflächen als sicherer Ort für Bewegung und Sozialkontakt

Das wohl beste Argument für ein Hundeauslaufgebiet ist die legale Bewegung ohne Leinenzwang. Hier bekommen die Hunde Freiheiten, die ihnen sonst in den meisten Städten verwehrt bleiben. Weiterhin stellt die Hundewiese für den Hund eine aufregende Landschaft mit zahlreichen verschiedenen Gerüchen und Möglichkeiten zur Beschäftigung dar.

Doch nicht nur dein Hund kann hier neue Freunde finden. Auch du kannst andere Hundebesitzer kennenlernen, mit denen du dich regelmäßig austauschen kannst. Außerdem ist es dir auf dem abgegrenzten Areal besser möglich, deinen Hund im Blick zu behalten, als in einem Wald oder auf einem freien Feld.

Banner Hund auf Hundewiese
Für Produkte rund um den Ausflug mit ihren Liebsten besuchen Sie den Hundeschulen Shop

Gibt es auch Argumente gegen Hundewiesen?


Durch das gewöhnliche territoriale und rudelbildende Verhalten von Hunden kann es auf Auslaufflächen natürlich auch zu Mobbing kommen. Einige Tiere fühlen sich mit dem wilden Spiel sehr unwohl oder werden von der Anwesenheit zu vieler Artgenossen überfordert. Leider gibt es dann nur beschränkte Ausweichmöglichkeiten für die Hunde, denen es nicht gut geht.

Wenn du beobachtest, dass dein Hund Symptome einer Überreizung zeigt oder gar Angst hat, solltest du in Betracht ziehen, doch keine Hundewiesen mit ihm aufzusuchen. Die freien Flächen sind eine Wohltat für unsere Vierbeiner, aber nur dann, wenn wir gut auf sie achten.

Share16SendPin4
Vorherigen Post

Ein neuer Hund kommt ins Haus: Wie die Eingewöhnung klappt

Nächster Beitrag

Die Suche nach dem passenden Hund: Welche Hunderassen gibt es?

Carsten Bäumker

Carsten Bäumker

Ähnliche Beiträge

Australian Shepherd liegt im flachen Gras

Australian Shepherd: Der lebhafte und intelligente Hütehund

26. April 2023
Nahaufnahme - Zecke krabbelt auf Grashalm

Ungeziefer beim Hund: So schützt du deinen Vierbeiner im Frühjahr

2. Februar 2023
Hund und Frau in Dunkelheit

Sichtbarkeit des Hundes – Gassi gehen im Dunkeln

2. Februar 2023
Mehr laden
Nächster Beitrag
Hunderassen

Die Suche nach dem passenden Hund: Welche Hunderassen gibt es?

Erfahre mehr über post

Neustes auf Instagram


Warning: array_slice() expects parameter 1 to be array, object given in /usr/www/users/hundey/shop_2021/source/hunde-magazin/wp-content/plugins/jnews-instagram/class/class-instagram.php on line 68

Schaue jetzt in unseren Shop!

Zum Shop vom 4Pfotenland powered by Hundeschulen.com

Folge uns auf Facebook

Facebook Instagram RSS
Logo Hundeschulen.com - by 4Pfotenland

Über uns

Im 4Pfotenland finden Hundehalterinnen und Hundehalter alles für Ihren 4 Beiner. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unseren Kooperationen mit vielen Hundeschulen!

Kategorien

  • Funktionen von Hunden
  • Hund anschaffen
  • Hundeerziehung
  • Saisonales
Impressum

Tag Cloud

Eingewöhnung Hunde Erziehung Umzug
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

© 2021 4Pfotenland - Umgesetzt von Aufbau.Online.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In