Gerüche anzeigen und erkennen / Geruchsdifferenzierung für Hunde
Nasenarbeit ist eine tolle und artgerechte Form der Beschäftigung. Der Hundetrainer und Experte Matthias Mück zeigt, wie Hunde mithilfe des Clickers lernen, zielsicher einen bestimmten Geruchsstoff neben zahlreichen Verleitgerüchen zu finden und anzuzeigen. Viele Duftstoffe wie Fenchel, Nüsse oder Pilze sind dafür geeignet. Nach und nach wird die Dosis auf wenige Geruchsmoleküle reduziert. Korrekt aufgebaut, kann der Hund z.B. Trüffel finden oder sogar einem Allergiker Spuren von Nüssen anzeigen. Egal ob jung, alt, hibbelig oder mit Handicap – jeder Hund kann es lernen, wird davon profitieren und viel Spaß an seinem neuen Hobby haben.
Nasenarbeit – artgerechte Auslastung für alle Hunde.
Ein Hobby - schnell und überall durchführbar
241x172x9mm (LxBxH)
1. Auflage 2022
Umschlag/Ausstattung: 150 Farbfotos,
Seiten: 96
Über den Autor:
Matthias Mück leitet zusammen mit Katharina Nünninghoff das Hundezentrum Schwarzwald. Er ist mit seinen Hunden in der Rettungshundestaffel sowohl in der Flächensuche als auch beim Mantrailing tätig und gibt Kurse und Seminare rund ums Thema Nasenarbeit, im Hundezentrum wie auch in anderen Hundeschulen. Dabei nimmt die Geruchsdifferenzierung, die auch in seiner Ausbildung eine besondere Rolle gespielt hat, einen wesentlichen Bestandteil ein.
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kunden die sich diesen Artikel gekauft haben, kauften auch folgende Artikel.