Hundekotbeutel -Bio abbaubar- Flachpack
Unter realen, hiesigen Wetterbedingungen biologisch abbaubare Beutel.
- gute Materialstärke, samtig-weich, nahezu undurchsichtig, reißfest und 100% Flüssigkeits-dicht
- große, lange Beutel (für einfaches Verknoten)
- mit nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen hergestellt
- "OK compost HOME" zertifiziert
- 100% biologisch abbaubar und kompostierbar nach EN 13432.
- Produziert nach Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2008 und gemäß internationaler Umweltmanagementnorm ISO 14001:2004.
- Beutel sehr klein und dünn faltbar, passen so in jede Brieftasche oder Hosentasche. So ist immer ein Beutelchen dabei!
- frei von Weichmachern, frei von Gentechnik
Beutelgröße: B20 cm x H35 cm / Stärke: 15µ
Flachpack: je 50 Beutel, Stirnverblockt, 3 Aufhängelöchern, mit Abreißperforation
- 200 Beutel (4 Flachpacks je 50 Beutel, im Polybeutel)
Hundekotbeutel -Bio abbaubar- auf Rolle
Unter realen, hiesigen Wetterbedingungen biologisch abbaubare Beutel. Die Materialstärke dieser Beutel ist dicker als die meisten handelsüblichen Gassibeutel. Sie sind samtig weich, angenehm in der Handhabung und besonders sicher.
- optimale Materialstärke, sicher und reißfest.
- vollständig undurchsichtig, 100% Flüssigkeits-dicht.
- große, breite Beutel (auch für größere Hände oder größere "Geschäfte" geeignet)
- Hergestellt mit nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen
- zertifiziert nach "OK compost HOME"
- 100% biologisch abbaubar und kompostierbar nach EN 13432.
- frei von Weichmachern, frei von Gentechnik
- Produziert nach Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2008 und gemäß internationaler Umweltmanagementnorm ISO 14001:2004.
- Produziert gemäß internationaler Umweltmanagementnorm ISO 14001:2004
- mit Schriftzug auf Beutel als Nachweis bei Kontrollen
Beutelgröße: B23xH33 cm, Stärke: 18µ
Rollengröße: L 6 cm x D 3,4 cm (Passen in handelsübliche Rollenhalter/-spender)
- 120 Beutel (8 Rollen auf 6mm Papprolle, je 15 Beutel, im Vorratskarton)
Achtung: Hundekot-Beutel sind kein Spielzeug! Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Erstickungsgefahr! Bio-Hundekotbeutel kühl und trocken lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen.
Optimale Entsorgung: Hundekotbeutel bitte im Hausmüll oder in öffentlich aufgestellte Abfallbehälter entsorgen. Ein wichtiger Grund: Im Hundekot könnten Würmer oder andere Erreger sein, die in der Mülltonne am Sichersten aufgehoben sind.