Handbuch der homöopathischen Veterinärmedizin für Hunde
Grundsätze, Integration in die veterinärmedizinische Praxis
und Arzneimittelbilder von A-Z
Dieses Buch basiert auf den Erfahrungen, die der niederländische Tierarzt Atjo Westerhuis über fünf Jahrzehnte in der Behandlung von Hunden sowohl mit Homöopathie als auch mit regulärer Medizin gewonnen hat. Es gibt Einsicht in die Wirkprinzipen der Homöopathie und bietet praktische Hilfe zum Erstellen einer Arzneimitteldiagnose, dem Auffinden des besten Mittels und der Bewertung der Reaktionen auf das gewählte Mittel.
Anhand konkreter Praxisfälle werden Indikationen wie
Bewegungsstörungen, Erkrankungen des Verdauungsapparates, Hautprobleme und
vieles mehr besprochen, sodass wir uns mitten in der Realität der
veterinärmedizinischen Praxis wiederfinden. Homöopathie, so die Argumentation
des Autors, gehört eigentlich in die Hand der Veterinäre, da zum einen eine
korrekte Diagnose Voraussetzung für jede Therapie ist und zum anderen so eine
objektivere Entscheidung möglich ist, wann homöopathische oder wann reguläre
(schulmedizinische) Behandlung im Einzelfall indiziert ist. Nicht die zur
Verfügung stehenden Möglichkeiten, sondern die Erfordernisse des Patienten
sollten diese Wahl bestimmen.
Aber auch für Hundebesitzer bietet dieses Nachschlagewerk
eine reiche Fundgrube, um besser verstehen zu können, welche Möglichkeiten und
Grenzen die Homöopathie bietet.
Gegliedert in die drei Teile Grundlagen, Materia Medica und
Repertorium bietet dieses Handbuch einen umfassenden Überblick.
Autoreninfo:
Atjo Westerhuis hat über fünfzig Jahre praktische Erfahrung
als Tierarzt und hat sich auf die Kombination von wissenschaftsbasierter
Veterinärmedizin mit Homöopathie spezialisiert. Er ist nach wie vor an der
Tierklinik EduVet im niederländischen Veenendaal tätig und wird nicht müde,
täglich seine Patienten zu betreuen.
Hardcover, ca. 520 Seiten, durchgehend farbig
Gerne benachrichtigen wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. Bitte tragen Sie hierzu Ihre eMail-Adresse ein.