ZOS zählt zu den besten und modernsten Konzepten, um Hundeverhalten positiv zu beeinflussen. Das von den Hundeexperten Thomas und Ina Baumann entwickelte Prinzip basiert auf der Spürhundearbeit der Polizei. Mit ihrer einfachen und optisch attraktiven Anleitung kann jeder sofort loslegen. Das Suchen der ZOS-Gegenstände fördert Konzentration, Suchintensität, -kondition und -motivation des Vierbeiners. Es stärkt die Bindung im Mensch-Hund-Team und ist auch für ältere und Handicap-Hunde hervorragend geeignet.
Über die Autoren:
Der ehemalige Polizeidiensthundführer Thomas Baumann leitet heute zusammen mit seiner Frau Ina das Hundezentrum Baumann in Nichel (bei Potsdam). Jedes Jahr finden zudem Seminare und Kurse in Deutschland, Österreich und in der Schweiz statt. Die ZOS (Zielobjektsuche für Hunde) hat Thomas Baumann zusammen mit seiner Frau entwickelt und somit die Nasenarbeit der Polizeihunde für jeden Hundehalter zugänglich gemacht.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.